Fragen und Antworten
Mit „Mein Hamburg“ kannst du deine Geschichten in digitalen und analogen Formaten mit uns teilen. Wir zeigen einige eurer Hamburg-Geschichten hier und auf der Museums-Website. Auch soll eine Auswahl Teil der neuen Dauerausstellung im Museum für Hamburgische Geschichte werden. Deine Kontaktdaten helfen uns, dich zu erreichen.
Wir zeigen einige eurer Hamburg-Geschichten hier und auf der Museums-Website. Ausgewählte Geschichten möchten wir auch im wiedereröffneten Museum vermitteln. Wir lesen jede Geschichte, bevor sie veröffentlicht wird. Auch deshalb ist deine Geschichte möglicherweise noch nicht zu sehen.
Alle Informationen werden vertraulich behandelt. Wir veröffentlichen deinen Beitrag nicht ohne deine Zustimmung. Mit dieser erklärst du dich einverstanden, dass die Stiftung Historische Museen Hamburg (SHMH) deinen Beitrag für ihre Museums- und Vermittlungsarbeit verwenden darf. Das umfasst z.B. das Verwenden deiner Geschichte in unseren Ausstellungen. Auch für die Verarbeitung deiner Daten (erheben, speichern usw.) benötigen wir deine Einwilligung. Wir zeigen einige eurer Hamburg-Geschichten hier und auf der Museums-Website. Eine Auswahl soll Teil der neuen Dauerausstellung im Museum für Hamburgische Geschichte werden. Deine Kontaktdaten helfen uns, dich zu erreichen.
Du kannst uns deinen Kontakt für Rückfragen zu deinem Beitrag oder auch zukünftige Projekte hinterlassen. Eine Auswahl der Beiträge soll Teil der neuen Dauerausstellung im Museum für Hamburgische Geschichte werden. Deine Kontaktdaten geben uns die Möglichkeit uns mit dir in Verbindung zu setzen.
Wir freuen uns über Feedback! Du kannst uns eine Nachricht schreiben! E-Mail: meinhamburg@mhg.shmh.de MeinHamburg-WhatsApp: +49 176 42872382 Wir versuchen deine Nachricht zeitnah zu beantworten.
Wir möchten langfristig viele Inhalte dieser Seite nach und nach in verschiedenen Sprachen anbieten. Die Übersetzungen auf dieser Website werden mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Wir versuchen alle Texte von erfahrenen Sprecher*innen überprüfen zu lassen. Bitte hab Nachsicht, wenn es trotzdem fehlerhafte Übersetzungen gibt. Es ist uns wichtiger, dass viele Menschen teilhaben können, als dass alles korrekt ist. Du kannst uns Feedback geben, wenn dir etwas auffällt!